INDUSTRIE 4.0Wie automatisierte Dashboards bei REMONDIS die Transparenz erhöhen und
wertvolle Management-Zeit einsparen.
ANFORDERUNGHöhere Verlässlichkeit, mehr Transparenz und weniger manueller Aufwand bei der Auswertung von Ballenpressestatistiken.
LÖSUNGWebbasierte Dashboardanwendung mit Echtzeitsynchronisierung der Maschinendaten.
ERGEBNISVollautomatisierte Übertragung von Produktionsdaten, erweiterte Planungsmöglichkeiten und freigesetzte Ressourcen.
Mehrwert nutzbar nach6 Wochen
KundeREMONDIS GmbH & Co. KG
Niederlassung Heilbronn
BrancheRecyclingwirtschaft
DAS PROBLEMProduktionszahlen Reporting:
wichtig, aber manuell und fehleranfällig.
Transparenz bei den Produktionszahlen ist nicht nur für das Management wichtig. Auch für die Motivation der Mitarbeiter ist es von Bedeutung.
Verlässliche Aussagen zu erhalten war für unseren Kunden jedoch lange Zeit ein manueller, fehleranfälliger und anstrengender Prozess. Von Hand - teilweise mit Papier und Stift - wurden Stückzahlen übermittelt und in Excel eingegeben. Datenverlust und Falschmeldungen waren an der Tagesordnung, verursacht durch Krankheit, Urlaub oder Versäumnis.
Robustes und lückenloses Controlling war dadurch nur schwer möglich.
XLS in Anwendung verwandeln Excel To Case →DIE LÖSUNGDashboard-Webanwendung:
individuell und trotzdem schnell umgesetzt.
Die webbasierte Dashboardanwendung kommuniziert in Echtzeit mit der Produktionsanlage. Die Werte werden automatisch und übersichtlich im Browser dargestellt. Der Benutzer kann jedoch auch selber Filter verändern und Kennzahlen beeinflussen.
Durch On-Premise Hosting gelten die höchsten Securityregeln der eigenen Unternehmens-IT.
Das Digitalprodukt wurde komplett individuell entwickelt und entspricht dem Corporate Design.
Die Umsetzung erfolgte schnell durch den Einsatz mehrerer CaseOS Basismodule.
Low-Code + Pro-Code zusammen Vorteile nutzen →Eingesetzte Module
Visuelles Erstellen von Oberflächen mit Low-Code- & Automatisierungsfunktionen
Feature ansehen →DAS ERGEBNISVoller Fokus auf den
Unternehmenserfolg.
Die relevanten Kennzahlen stehen dem Entscheider aufwandslos und nach dem „Push“-Prinzip zur Verfügung. Die freigewordenen kognitiven Ressourcen können nun für tatsächlich messbare Verbesserungen an Produktionsprozessen, betriebswirtschaftliche Optimierungen oder Mitarbeiterkultur inegesetzt werden.
Total klasse! So wollte ich das haben. Ich brauche meine Daten um vernünftige Entscheidungen fällen zu können.
- Tobias Kutz, REMONDIS Süd GmbH,
Niederlassungsleiter Heilbronn